Evangelisches Kinderhaus "Im Horben"
Rechberghausen

Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bilder
    • Termine
    • Ferienplan
    • Kinderhaus-Informationsführung
    • Offene Stellen
  • Unsere Gruppen
    • Kindergartengruppen - Sonne und Mond
    • Krippengruppe - Sterne
  • Die Kinder und wir
    • Ein Tag bei uns
    • Besonderheiten im Alltag
    • Unser Bild vom Kind
    • Die Rolle der Erzieherin
    • Die spielen ja nur ...
    • Freiräume und Geborgenheit
    • Regeln und Rituale
  • Team
  • Unsere Ziele
    • Was mein Körper kann und braucht
    • Mit allen Sinnen leben
    • Hör mir zu und sprich mit mir
    • Ich denke - also bin ich
    • Partizipation und Beschwerdemöglichkeiten
    • Ich bin ich und Du bist du
    • Inklusion
    • Glauben ist menschlich
  • Elternarbeit
    • Gemeinsam sind wir stark
    • Informationen über die Kinderhausarbeit
    • Feste - Aktionen - Elternabende
    • Elternbeirat
  • Organisatorisches
    • Öffnungszeiten und Beiträge
    • Anmeldung
    • So finden Sie uns
  • Rundgang
    • Rundgang durch den Kindergarten
    • Rundgang durch die Kinderkrippe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sie befinden sich hier: Startseite => Organisatorisches => Öffnungszeiten und Beiträge

Öffnungszeiten und Beiträge

 

Die Beiträge und die Betreuungszeiten richten sich bei uns nach sogenannten Betreuungsmodulen.

 

Regelmodul

Die normale Öffnungszeit und die normalen Beiträge sind wie folgt:

 

Montag bis Freitag 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr
3 Nachmittage (Mo, Di, Do)
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Kosten ein- / ausblenden

 

Die monatlichen Kosten für ein Kind für dieses Regelmodul betragen ab 01.09.2021

 

Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren

122,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren

95,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit

drei Kindern unter 18 Jahren

63,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren

21,00 €

 

 

Elternbeiträge/Gebühren für Kinder ab 2 bis 3 Jahren (Krippe oder altersgemischte Gruppe)

 

Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren

298,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren

225,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit

drei Kindern unter 18 Jahren

152,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren

58,00 €

 

 

Elternbeiträge für einen Krippenplatz für Kinder unter 2 Jahren

 

Kosten ein- / ausblenden

Die monatlichen Kosten für ein Kind unter 2 Jahren für einen Krippenplatz betragen ab 01.09.2021

 

Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren

362,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren

269,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit

drei Kindern unter 18 Jahren

182,00 €

Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren

72,00 €

 

 

Verlängerte Öffnungszeit (6 Stunden)

 

Möglich sind die Zeiten von Montag bis Freitag, von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
jedoch nicht mehr als 30 Stunden innerhalb der Woche und nicht mehr als 6 Stunden am Tag

 

Betreuungszeit am Stück: 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Kosten ein- / ausblenden

Die Betreuungskosten für die verlängerte Öffnungszeit (6 Stunden) betragen ab 01.09.2021 zusätzlich zum
normalen monatlichen Kindergartenbeitrag monatlich 21,00 €

 

Ganztagesmodul (zusätzlich buchbar)

Sie als Eltern entscheiden sich für das Regelmodul oder die verlängerte Öffnungszeit
und buchen dann mindestens 3 Tage oder für die ganze Woche Ganztagesbetreuung hinzu.

 

Kosten ein- / ausblenden

 

Die Kosten für das Ganztagesmodul errechnen sich wie folgt:
  monatlicher Beitrag entsprechend dem Regelmodul
+ Kosten der Ganztagesbetreuung
+ Kosten Mittagessen

- 3 x Ganztagesbetreuung pro Woche ----   63,00 € im Monat
- 4 x Ganztagesbetreuung pro Woche ----   84,00 € im Monat
- 5 x Ganztagesbetreuung pro Woche ---- 105,00 € im Monat

 

Mittagessen

 

Warmes Mittagessen wird von der Metzgerei Fischer in Rechberghausen geliefert.
Pro Mittagessen berechnen wir einen Unkostenbeitrag von 3,25 €
Es besteht aber auch die Möglichkeit ein zweites Vesper von zu Hause mitzubringen.